Weltsicht

Weltsicht

* * *

Wẹlt|sicht 〈f. 20; unz.〉 Sicht, Auffassung von der Welt

* * *

Wẹlt|sicht, die:
Sicht (2), Auffassung von der Welt.

* * *

Wẹlt|sicht, die: Sicht (2), Auffassung von der Welt: Ich gebe meine W. kund ..., wenn auch oft in kontroverser Weise (Lindenberg, El Panico 134); In den Gangsterfilmen der 30er-Jahre gab es eine klare Unterscheidung zwischen Gut und Böse ... »Der Pate« ... ging einen Schritt weiter und zeigte mit resignativer W., wie Politik, Geschäft und Verbrechertum miteinander verschmolzen (Woche 18. 7. 97, 32); Die Moderatorin führt die Diskussion nicht. Statt Kontroversen auf den Punkt zu bringen, strebt sie nach Harmonie ... Über eine originelle W. verfügt sie nicht, ihre Fragen signalisieren selten Kompetenz (Woche 8. 1. 99, 15).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weltsicht — Unter einer Weltanschauung versteht man heute vornehmlich die auf Wissen, Erfahrung und Empfinden basierende Gesamtheit persönlicher Wertungen, Vorstellungen und Sichtweisen, die die Deutung der Welt, die Rolle des Einzelnen in ihr und die Sicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltsicht — Wẹlt|sicht …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Änderung der Weltsicht — Metanoia …   Universal-Lexikon

  • Gebser — Jean Gebser (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller, Übersetzer und einer der ersten kulturwissenschaftlich orientierten Bewusstseinsforscher, die ein Strukturmodell der Bewusstseinsgeschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Gebser — (* 20. August 1905 in Posen; † 14. Mai 1973 in Wabern bei Bern) war Philosoph, Schriftsteller und Übersetzer. Als Vertreter der Integralen Theorie strebte er danach, wissenschaftliche und spirituelle Erkenntnisse zu verbinden. In diesem Kontext… …   Deutsch Wikipedia

  • Wayapopihíwi — 6.1208333333333 69.450277777778 Koordinaten: 6° 7′ 15″ N, 69° 27′ 1″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erkenntnistheorie — Erkenntnis und ihre theoretische Reflexion; Abbildung aus James Ayscough, A Short Account of the Eye and Nature of Vision (London, 1752), S. 30 Die Erkenntnistheorie oder Epistemologie ist ein fachübergreifendes Gebiet der Philosophie, welches… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Polynesiens — Polynesien (aus dem Griechischen: πολύ poly = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens …   Deutsch Wikipedia

  • Polynesien — (aus dem Griechischen: πολύ polý = viel; νῆσοι nēsoi = Inseln) ist sowohl eine großflächige pazifische Inselregion als auch die östlichste der Kulturregionen Ozeaniens. Karte Polynesiens …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”